Um den Bachelor in Volkswirtschaftslehre mit der ausgewiesenen Vertiefung in "Data Analytics und Data Handling" abzuschliessen, müssen Sie mindestens 16 ECTS aus den nachfolgend aufgelisteten Kursen absolvieren und ihre Bachelor-Arbeit im Themenbereich Data Analytics und Data Handling verfassen.
Ob das gewählte Thema für die Bachelor-Arbeit inhaltlich für die Vertiefung berücksichtigt werden kann, ist vor der Anmeldung mit der Programmleitung Major VWL abzuklären.
Im Vorlesungsverzeichnis Online sind die jeweiligen Kursmerkblätter zu den unten aufgeführten Kursen zu finden. Im Kursmerkblatt finden Sie weitere Informationen wie Themen, Struktur und Prüfungsform des jeweiligen Kurses.
Kurse für die Vertiefung Data Analytics und Data Handling
Kurs |
Programm
|
Gefäss |
ECTS |
Sprache
|
Semester |
3,322 Fundamentals of Computer Science
|
BIA |
Wahlbereich
|
4
|
EN |
Herbst |
5,251 Data Analytics: Statistical Programming |
VWL
|
Wahlbereich
|
3
|
EN
|
Herbst
|
5,253 From Data to Decision
(wird im HS22 nicht angeboten)
|
VWL
|
Pflichtwahlbereich
|
3
|
EN
|
Herbst
|
5,255 Mathematics for Economists
|
VWL
|
Pflichtwahlbereich
|
6
|
EN
|
Herbst
|
4,583 Mathematical Tools for Data Science
|
DSF
|
Wahlbereich |
3 |
EN |
Frühjahr |
4,584 Basics of Cyber Security - from Safe Passwords to Blockchains
|
DSF
|
Wahlbereich
|
3 |
EN
|
Frühjahr
|
6,270 Introduction to Time Series Modelling
|
VWL
|
Pflichtwahlbereich
|
6
|
EN
|
Frühjahr
|
6,274 Data Handling: Databases |
VWL
|
Wahlbereich |
3 |
EN
|
Frühjahr |
Hinweis: Dieses Kursangebot entspricht dem aktuellen Planungsstand.